Die in Boismorand im Département Loiret gelegene Cabane Petit Bois ist weit mehr als eine ungewöhnliche Unterkunft. Sie ist auch ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung einer Region, die reich an Geschichte, Natur und Gastronomie ist. Ob Sie nun Schlösser, Waldspaziergänge, Fayencen oder das Erbe des Flusses lieben, hier sind die 7 Orte, die Sie bei Ihrem Aufenthalt auf keinen Fall verpassen sollten.
1. Das Schloss La Bussière
Das nur 10 Autominuten entfernte Schloss mit dem Spitznamen "Château des pìheurs" (Schloss der Fischer) lässt Sie in die Geschichte der Süßwasserfischerei eintauchen. Umgeben von einem Teich und denkmalgeschützten Gärten bietet es eine idyllische Umgebung, die ideal für einen Familienausflug ist. Das Innere des Schlosses ist möbliert und bietet eine einzigartige Sammlung von Gegenständen, die mit der Fischerei in Verbindung stehen.
Warum sollte man dorthin gehen? : Für die friedliche Atmosphäre, die romantischen Gärten und die erstaunlichen Ausstellungen.
2. Die Fayencefabrik von Gien
Gien, die symbolträchtige Stadt der französischen Keramik, beherbergt eine 1821 gegründete Manufaktur. Hier können Sie das Museum und den Laden besuchen und sogar an Workshops zur Fayencemalerei teilnehmen. Die Fayencerie ist eine echte Institution und ideal, um ein farbenfrohes, handgefertigtes Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
Warum sollte man dorthin gehen? : Um ein althergebrachtes Know-how zu entdecken und mit einem einzigartigen Stück nach Hause zu gehen.
3. Das Schloss von Sully-sur-Loire
Dieses große befestigte Schloss, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Muss im Loiretal. Es bietet mit seinen Wassergräben, den imposanten Türmen und dem Park am Ufer der Loire einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte. Hier finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen statt.
Warum sollte man dorthin gehen? : Für Geschichtsinteressierte und Liebhaber schöner Panoramen.
4. Das nationale Arboretum von Les Barres
Das Arboretum war früher im Besitz der Familie de La Rochefoucauld und ist heute ein außergewöhnlicher Ort mit über 2600 Baumarten aus der ganzen Welt. Ideal für einen beschaulichen Spaziergang oder einen Ausflug mit der Familie.
Warum sollte man dorthin gehen? : Für ein Waldbad in Lebensgröße und eine echte Lektion in Sachen Biodiversität.
5. Die Kanalbrücke von Briare
Diese unter Mitwirkung von Gustave Eiffel errichtete Meisterleistung der Ingenieurskunst ist eine Kanalbrücke, die es Schiffen ermöglicht, die Loire ohne Hindernisse zu überqueren. Man kann dort zu Fuß oder mit dem Fahrrad spazieren gehen und hat dabei einen spektakulären Blick auf die Loire.
Warum sollte man dorthin gehen? : Wegen seines einzigartigen technischen Aspekts und seiner postkartenähnlichen Fotos.
6. Das karolingische Oratorium in Germigny-des-Prés
Ein verkanntes Juwel des religiösen Erbes Frankreichs. Dieses Oratorium aus dem 9. Jahrhundert ist einer der letzten Zeugen der karolingischen Kunst in Frankreich. Sein byzantinisches Mosaik ist von seltener Schönheit.
Warum sollte man dorthin gehen? : Für eine spirituelle und künstlerische Klammer außerhalb der Zeit.
7. Die Gärten von Grand Courtoiseau
Diese Privatgärten mit dem Label "Jardin Remarquable" (bemerkenswerter Garten) erstrecken sich über mehrere Hektar und sind zu bestimmten Zeiten des Jahres für Besucher geöffnet. Hier kann man einen Gemüsegarten nach altem Vorbild, Blumenbeete und jahrhundertealte Bäume entdecken.
Warum sollte man dorthin gehen? : Um sich in einem poetischen Garten zu verlieren und die Stille zu genießen.
Bonus : Verkostungen und lokales Terroir
Gehen Sie nicht weg, ohne vorher auf dem Markt von Gien oder in den kleinen Bauernhöfen in der Umgebung gewesen zu sein. Ziegenkäse, Honig, Naturweine und regionale Produkte kommen auf Ihren Tisch, um die Sinneserfahrung zu verlängern.
Schlussfolgerung
La Cabane Petit Bois ist strategisch günstig gelegen, um die Schätze des Loiret zu erkunden. Ob Sie nun auf der Suche nach Kultur, Natur oder lokalem Know-how sind, diese 7 Besichtigungen garantieren Ihnen einen Aufenthalt voller Entdeckungen. Planen Sie mindestens 2 bis 3 Tage ein, um jeden Ort in vollen Zügen zu genießen und zwischen Spaziergängen, Kulturerbe und Erholung hoch oben in den Bäumen abzuwechseln.